NEU ab Oktober 2025!
Tischer 260 SP Flachpritsche
„Heute die Weltreise zu zweit und morgen ein Kurztrip mit 3 Enkeln…"
Die Kabine misst stolze 260 cm in der Bodenlänge und erinnert auf den ersten Blick an die klassische Tischer 260. Doch der Eindruck täuscht: Durch die Flachpritsche eröffnet sich ein völlig neuer, flexibel nutzbarer Grundriss – wahlweise mit maximalem Stauraum für Expeditionen oder mit bis zu fünf Schlafplätzen für die ganze Crew (vier Erwachsene und ein Kind).
Kurz-Info
Vorne, wo Bad und Küche clever platziert sind, liegt der Schwerpunkt optimal. Das sorgt nicht nur für perfekte Gewichtsverteilung, sondern macht die Kabine kompatibel mit 1,5-Kabinern und voraussichtlich auch mit normalen Doppelkabiner-Pick-ups.
Der Alkoven ist ein kleines Abenteuerreich für sich: Mit fünf Zentimetern mehr Sitzhöhe als üblich und einem großzügigen Bettmaß von 170 x 200 cm bietet er Freiheit in alle Richtungen – quer oder längs, ganz wie es die Nacht verlangt. Wer noch mehr Platz braucht, kann die optionale Verlängerung nutzen: 120 cm breit, 30 cm tief – ein Bonus für lange Reisen und gemütliche Nächte.
Im Heck wartet die große U-Sitzgruppe, die bis zu fünf Abenteurer aufnehmen kann. Doch hier verbirgt sich das eigentliche Geheimnis der Kabine: Der hintere Teil der Sitzfläche lässt sich senkrecht hochklappen und verwandelt den Raum in eine kleine Garage mit flexiblen Befestigungsmöglichkeiten. Durch die Garagentür kann alles eingeladen werden, was das Herz begehrt:
- Fahrräder für spontane Touren
- Surfbrett, Ski, Kite oder SUP für sportliche Abenteuer
- Hundeboxen für treue Begleiter
- oder ein Stauraumsystem mit Euroboxen für die große Weltreise
Alles ist möglich – und sofort umsetzbar.
Abgerundet wird das flexible Konzept durch praktische Stauboxen aus Filz, die auf dem oberen Etagenbett fixiert werden können. Sie lassen sich zum Beladen einfach mit nach Hause nehmen – ein kleines Detail, das große Freiheit bedeutet.
Weitere Informationen zu dieser innovativen Kabine
Selbst im „Transportmodus“ bleibt die Kabine ein Ort für Gemeinschaft: Zwei Personen können bequem an der Sitzgruppe essen, während unten das Einzelbett und oben das Etagenbett jederzeit zugänglich sind. So stehen vier feste Schlafplätze bereit – ohne Umbau und mit großzügigem Stauraum. Wer noch mehr Platz braucht, kann durch Absenken des Tisches sogar fünf Schlafplätze schaffen. Eine Lösung, die Familien und Abenteurer gleichermaßen begeistert!
Schlafmöglichkeiten 🛏️
- Alkovenbett: 198 x 170 cm – mit Verlängerung sogar 198 x 200 cm
- Dinette mit abgesenktem Tisch: 198 x 120 cm
- Stockbettenmodus: 2 x 198 x 60 cm
Damit bietet die Kabine vier feste Betten ohne Umbau oder mit Tischabsenkung sogar fünf Schlafplätze – perfekt für Expeditionen mit Freunden, Familie oder treuen Begleitern.
Für alle Abenteuer gemacht 🌟
Ob Sportenthusiasten, die ihr wertvolles Equipment wie Fahrräder, Kites oder SUPs sicher im Innenraum transportieren wollen, Weltenbummler mit maximalem Stauraumbedarf, Hundebesitzer oder Familien – diese Kabine passt sich an. Fünf Personen können hier sitzen, schlafen und gemeinsam reisen. Und das alles mit wenigen Handgriffen!
Technik, die Freiheit schenkt ⚙️
Ein spezielles System sorgt dafür, dass die Kabine noch einfacher auf den Pick-up aufgesetzt wird und sich automatisch zentriert. Natürlich ist sie absetzbar und autark nutzbar – wie alle Tischerkabinen.
Für das Flatbed gibt es optionale Bordwände, falls der Pick-up auch gewerblich genutzt werden soll – etwa für Warentransport oder Pferdehaltung (Heuballen inklusive).
Erweiterungen für echte Abenteurer 🏍️🚲
- Fahrradträgerschienen, die perfekt ins Zentriersystem passen
- Motorradtransport mit optionaler, steckbarer Ladeflächenverlängerung
Basisfahrzeug 🚘
Die Voraussetzung: ein Umbau auf Flatbed – eine flache Pritsche aus Stahl- oder Alukonstruktion, pulverbeschichtet und mit flexibler Lagerung, um Verwindungen bei Offroadfahrten auszugleichen. Kostenpunkt: ca. 11.900 €.
Für maximale Zuladung empfiehlt sich der ISUZU D-Max Pick-up – er bietet die größten Reserven, ist 100 kg leichter als der Toyota Hilux und sogar 200 kg leichter als der Ford Ranger.
Zwischenrahmen – das Fundament für Abenteuer
Die Basis bildet eine robuste Stahlkonstruktion, seitlich verkleidet mit elegantem Alublech, alles in edlem Schwarz matt pulverbeschichtet. Der Belag der Pritsche besteht aus einer ultraleichten Kunststoffwabenplatte, sodass die gesamte stabile Konstruktion kaum mehr wiegt als eine Serienpritsche – und dennoch für Expeditionen gewappnet ist.
Damit die Kräfte des Rahmens sicher abgefangen werden, liegt der Zwischenrahmen auf einem flexiblen Ausgleichslager. So bleibt die Kabine auch bei Verwindungen im Gelände zuverlässig geschützt. Das integrierte Guidingsystem mit „Trichter“ sorgt dafür, dass die Kabine spielend leicht aufgesetzt werden kann – und von außen, ohne Betreten, an vier Punkten mit Bolzen fixiert wird.
Optionale Erweiterungen – mehr Freiheit, mehr Möglichkeiten
Heckverlängerung: Sie wird einfach in die Längsrohre eingeschoben und verriegelt. Mit montierter Kabine verwandelt sie sich in einen praktischen Außentisch für den Grillabend, in einen Fahrradträger für zwei Räder oder in eine stabile Auflage für Stauboxen.
Ohne Kabine: Die Heckverlängerung vergrößert die Ladefläche von 1,90 m auf stolze 2,40 m. Damit lassen sich auch Motorräder mithilfe eines Rampensystems sicher transportieren – perfekt für Offroad-Abenteuer oder sportliche Touren.
Fahrradschienen: Ohne Kabine können 2–3 Schienen direkt im Befestigungssystem verriegelt werden, sodass Fahrräder sicher und flexibel mitreisen.
Stauboxen statt Blenden: Wer noch mehr Ordnung und Schutz braucht, kann die seitlichen Blenden durch wasser- und staubdichte Stauboxen ersetzen – ideal für Weltreisen oder lange Expeditionen.
Die Kabine wird ab Oktober 2025 bei uns in Sigmaringendorf live zu besichtigen sein und wurde auf dem Caravan Salon in Düsseldorf Ende August erstmalig präsentiert!
KABINE
- Tischer Grundausstattung
- Flexplorer_Edition
- zzgl. Sonderausstattungen
PRITSCHENUMBAU
- Flatbed Pick-Up
- inkl. aller Anpassungen
- am Basisfahrzeug
BASISFAHRZEUG
- Isuzu Dmax
- 1,5 Kabiner
- inkl. Auflastung
Gesamtpreis: 115.900 € zzgl. optionaler Sonderausstattung auf Wunsch